Search
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) (ATA)

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) (ATA)

locationBogen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 11.2.2025
Ausbildung / Lehrstellen

Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) (ATA)


 

Wir bieten Dir

  • einen Ausbildungsplatz beim Ausbildungspreisträger des Landkreises Straubing-Bogen
  • kompetente und persönliche Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter*innen
  • beste Übernahmechancen an unserer zukunftsfähig aufgestellten Klinik in kommunaler Trägerschaft, auch nach der Umsetzung der Krankenhausreform
  • Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst
  • Förderung für Deine Mobilität
  • Zusicherung eines festen Dienstortes
  • E-Learningplattform für interne Fortbildungen und kostenlose Nutzung der enthaltenen Fachbibliothek
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Zuschüsse für gesundheitsfördernde Kurse, Zuschuss Fitnessstudiobeitrag
  • Einkaufsvorteile in regionalen und überregionalen Geschäften sowie Online-Shops
  • Personalrabatt in der Klinikkantine und -cafeteria
  • kostenloses Parken in Kliniknähe
     

Informationen zur Ausbildung

Anästhesietechnische Assistent*innen (ATA) gehören zum Team der Anästhesie. Die ATA-Ausbildung bietet eine spezielle Ausbildung mit anschließenden Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen

  • Anästhesie
  • Aufwachraum
     

Zu den Aufgaben gehören

  • die Mitwirkung an der Einleitung des Patienten (die Narkose)
  • die Überwachung während der Operation mit Hilfe technischer Geräte und Patientenbeobachtung

     

Ablauf der Ausbildung

  • theoretische Ausbildung am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung Regensburg
  • praktische Ausbildung an der Klinik Bogen
  • Ausbildungsbeginn: jeweils am 15. September
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Abschlussprüfung: schriftlich und praktisch
  • staatlich anerkannter Abschluss: „Anästhesietechnische Assistentin", „Anästhesietechnischer Assistent"
     

Ausbildungsvergütung

Als kommunale Kliniken vergüten wir gemäß TVAöD, Tarifvertrag für Auszubildende des
öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil Pflege (brutto):

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
     

Einstellungsvoraussetzungen

  • erfolgreicher Mittelschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen 2jährigen Berufsausbildung oder
  • Abschluss als staatlich geprüfte*r Pflegefachhelfer*in, Krankenpflegehelfer*in, Altenpflegehelfer*in
  • mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und technischen Geräten
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Verschwiegenheit (z. B. beim Umgang mit Patientendaten)
  • gesundheitliche Eignung
  • hohe manuelle Geschicklichkeit und technisches Verständnis
  • Einfühlungsvermögen
  • Interesse für Anatomie, Pharmakologie, Notfallmanagement und Krankheitslehre
     

Konnten wir Dein Interesse wecken?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

 

Deine Ansprechperson

Pflegedirektion

Silvia Huber-Stickl
Bereichsleitung Pflege
Mussinanstraße 8
94327 Bogen
Tel. 09422 822-568

Bilder