Search
Expert*in für nachhaltiges Bauen im Bauprojektmanagement / Gebäudezertifizierung und Gebäudestandards

Expert*in für nachhaltiges Bauen im Bauprojektmanagement / Gebäudezertifizierung und Gebäudestandards

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
locationMünchen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 3.11.2025
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation

Expert*in für nachhaltiges Bauen im Bauprojektmanagement / Gebäudezertifizierung und Gebäudestandards

München
Unternehmen: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Aufgabe:

Unterstützung der Referats- und Projektleitungen bei der Zielerreichung des klimaneutralen Bauens in allen Projektphasen sowohl bei Bestands- als auch Neubauprojekten sowie von Gebäudezertifizierungen nach BNB und/oder DGNB Koordination von Projektbeteiligten zur Durchführung erforderlicher Prozessabläufe und deren Dokumentation Prüfung und Erstellung von Nachhaltigkeitskonzepten Fachliches Anleiten, Betreuen, Beraten sowie Entscheiden bei grundsätzlichen, schwierigen, bedeutsamen und/oder komplexen Bauangelegenheiten Beraten der Referats- und Projektleitungen in technischen Fragen und bei der Ausrichtung der Steuerung auf den Erfolg der Bauprojekte in Hinblick auf Nachhaltigkeit Unterstützung der Abteilungsleitung bei den Auswirkungen durch Änderungen baurechtlicher Vorgaben und deren Folgen bei der Umsetzung Unterstützung zu Analysen und Berichten sowie deren Erstellung zum Baubudget/​​Mittelabfluss sowie zur Budgetbewirtschaftung der Fachabteilung Pflege einheitlicher Baustandards in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Zweckmäßigkeit im Betrieb Aufbau eines »Netzwerks« und Förderung des Austauschs mit den Nachhaltigkeitsexpert*innen Förderung des Wissens innerhalb des Unternehmens durch einen regelmäßigen Wissensaustausch zu Nachhaltigkeitsthemen

Qualifikation:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation Übergreifende, praxisnahe Kenntnisse der Standards und Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit und Gebäudezertifizierungen wie BNB und/oder DGNB Kompetenz für Zusammenhänge im Bereich des Forschungsbaus Kenntnisse zur Energieeffizienz, Ökobilanzierung, Baubiologie, zum Umweltschutz und zu Lebenszyklusbetrachtungen sowie Fördermitteln sind von Vorteil Erfahrung im Umgang mit KI-Anwendungen oder die Bereitschaft, sich in entsprechende Systeme einzuarbeiten Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse Ausgeprägte analytische, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie zielorientierter Arbeitsstil mit Blick fürs Detail und Flexibilität im Umgang mit neuen und wechselnden Aufgabenstellungen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist und ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten Hohe Affinität für Nachhaltigkeitstrends sowie Green Building Hohe Dienstleistungs- und Servicebereitschaft Stressresistenz, Flexibilität und Mobilität Sehr gute Deutsch- als auch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden. Was Sie von uns erwarten können Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Bewerben unter:
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Hofgartenstraße 8, 80539 München (GPS: 11.58, 48.14)

zur Originalanzeige

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch