jobs.idowa.de
Search
Operationstechnische Assistenz, OTA / Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege für den Zentral-OP (20-40h/Woche)

Operationstechnische Assistenz, OTA / Gehobener Dienst* der Gesundheits- und Krankenpflege für den Zentral-OP (20-40h/Woche)

companyOrdensklinikum Linz GmbH
locationLinz, Österreich
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 1.11.2023

Unser Auftrag

Das Ordensklinikum Linz, mit seinen beiden Standorten Barmherzige Schwestern und Elisabethinen, ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.

Ihr Aufgabengebiet

  • Zentral-OP mit den Aufgabenbereichen: Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Nierentransplantation und Urologie
  • Gewährleistung eines sicheren, qualitäts- und patientenorientierten OP-Ablaufes
  • Instrumentier-, Beidienst- bzw. Springertätigkeiten
  • EDV-Dokumentation
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten

Ihre Qualifikation

  • Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Abschluss des Studiums für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Operationstechnische Assistenz
  • hohes Engagement und Eigenverantwortung
  • gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeit zu konstruktiver Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Eintragung im Gesundheitsberuferegister

Ihre Vorteile im #teamordensklinikum

  • Vergütung gemäß Kollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler inkl. 13. und 14. Gehalt sowie 5 Wochen bezahlter Urlaub
  • eine zusätzliche Woche Freizeit pro Jahr dank Bonusstundensystem für alle Mitarbeiter*innen
  • eine weitere Erholungswoche pro Jahr für langjährige Pflegekräfte
  • Dienstplangestaltung, die auf ihre individuelle Lebenssituation Rücksicht nimmt
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
  • sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
  • zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
  • ein Miteinander geprägt von Wertschätzung und Herzlichkeit


Das Jahresbruttogehalt lt. dem Kollektivvertrag der OÖ Ordensspitäler richtet sich nach Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Elisabethinen.

Ihre Kontaktmöglichkeiten

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger, MScN.

Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne die Bereichsleitung, Herr Martin Wiesler (martin.wiesler@ordensklinikum.at, Tel.+43 732/7676-3556) zur Verfügung.

Studienfach

  • Gesundheit / Pflegemanagement

Art des Abschlusses

  • Fachhochschulreife
  • Bachlor
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)