
Professur (m/w/d) Bodenmechanik und Spezialtiefbau in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur
Technische Hochschule Ingolstadt
Kreisfreie Stadt Ingolstadt, Ingolstadt, Deutschland
12.2.2025
Öffentlicher Dienst / Verbände
Vollzeit
Mehrjährige Berufserfahrung
Die Fakultät Nachhaltige Infrastruktur bietet ihren Studierenden ein umfangreiches Angebot an Bachelorstudiengängen im Bereich Bauwesen, Umweltmanagement und Nachhaltigkeit an. Ein besonderer Fokus wird dabei auf eine praxisnahe und fundierte Ausbildung sowie eine internationale Ausrichtung gelegt um unseren Studierenden hervorragende Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.
Unternehmen: Technische Hochschule Ingolstadt
Bewerben unter:
Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt (GPS: 11.43, 48.76)
zur Originalanzeige
Professur (m/w/d) Bodenmechanik und Spezialtiefbau in der Fakultät Nachhaltige Infrastruktur
Ingolstadt/Neuburg a. d. Donau/MünchenUnternehmen: Technische Hochschule Ingolstadt
Aufgabe:
Vertretung der Fachbereiche Bodenmechanik und Spezialtiefbau in der Lehre und in der angewandten Forschung. Aktive Mitwirkung bei Aufbau und Profilierung des Außenstandorts Neuburg/Donau als Lehr- und Forschungsstandort sowie als Nachhaltigkeits-Campus. Durchführung von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen am Campus Neuburg in den Berufungsgebieten, angrenzenden Themenfeldern und in Grundlagenfächern des Bauingenieurwesens. Aufbau und Durchführung von Übungen und Praktika im Lehr- und Forschungsgebiet, Betreuung von Abschlussarbeiten. Realisierung von innovativen Lehrkonzepten für ein nachhaltiges Lernen. Aufbau und Mitgestaltung der wachsenden Lehrlaborinfrastruktur (Geotechniklabor). Engagement im Aufbau der angewandten Forschung und des Transfers insbesondere mit Bezug zur Nachhaltigkeit. Engagement beim Wissenstransfer und der akademischen Weiterbildung. Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.Qualifikation:
Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit Nachweis der wissenschaftlichen Eignung i.d.R. durch eine Promotion im Bauingenieurwesen oder angrenzender Studienbereiche. Mehrjährige einschlägige Berufs- und/oder Projekterfahrung in verantwortlicher Position im Bereich Spezialtiefbau und/oder Geotechnik. Umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Bodenmechanik. Wünschenswert sind Erfahrungen im Kontext des ökonomischen und ökologischen Bauens, Projekterfahrungen mit BIM sowie numerischen Simulationen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Didaktische Kompetenz und hohe Affinität für das Thema Lehre, nachgewiesen durch eigene Lehr- und/oder Vortragstätigkeiten. Transdisziplinäres Denken und Handeln und Willen Neues zu gestalten.Wir bieten:
Flache Hierarchien Innovatives Arbeitsumfeld Hoher Gestaltungsspielraum Ausgeprägte Forschungsinfrastruktur Familienfreundlich Mensa & Restaurant Gute Anbindung & Zentrale LageBewerben unter:
Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt (GPS: 11.43, 48.76)
zur Originalanzeige
Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch