Search

Steuerungsunterstützung im technischen Controlling (w/m/d)

Landeshauptstadt München
locationMünchen, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 15.9.2025
Mehrjährige Berufserfahrung
Münchner Stadtentwässerung , Abteilung Controlling, Recht, Immobilien, Friedenstraße 40, München Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.

Steuerungsunterstützung im technischen Controlling (w/m/d)

München
Unternehmen: Landeshauptstadt München

Aufgabe:

Sie sind für die Durchführung und Weiterentwicklung des zentralen, strategischen und operativen Controllings bei der MSE in technischer Hinsicht zuständig. Dazu zählen insbesondere die Steuerungsunterstützung im Rahmen der Vorbereitung von Entscheidungen der Werkleitung und des Stadtrats sowie die Qualitätssicherung von Beschlüssen aus technischer und wirtschaftlicher Sicht. Des Weiteren entwickeln Sie die Instrumente des technischen Controllings weiter, sind für die Durchführung und laufende Begleitung von Benchmarkingprojekten verantwortlich und arbeiten eng mit den Kolleg*innen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen zusammen.

Qualifikation:

Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium einer naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung auf Master-Niveau und Eine langjährige (mindestens drei Jahre) einschlägige Berufserfahrung oder Die Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik (Baureferendariat) oder Den Nachweis einer Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik (Baureferendariat) bis Dezember 2025 sowie Deutschkenntnisse auf Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse in der Abwassertechnik und der (Siedlungs-) Wasserwirtschaft und/oder dem Bauwesen; tiefes technisches Verständnis (stark ausgeprägt) Kommunikations- und Konfliktfähigkeit (stark ausgeprägt) Innovationsfähigkeit (stark ausgeprägt) Von Vorteil sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst Erfahrungen im öffentlichen Bauwesen Erfahrungen im technischen Controlling Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .

Wir bieten:

Selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 11 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Entwicklungsmöglichkeit nach EGr. 12 TV-V. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung. Die Stelle ist beamtenseitig in BesGr. A 13 ausgebracht. Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung) Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung) Hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt) Hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.

Bewerben unter:
Landeshauptstadt München
Friedenstraße 40, 81671 München (GPS: 11.61, 48.13)

zur Originalanzeige

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch