Search
Technischer Projektleiter für Electronic Warfare Systeme (w/m/d)

Technischer Projektleiter für Electronic Warfare Systeme (w/m/d)

Hensoldt
locationUlm, Deutschland
Veröffentlicht amVeröffentlicht am: 16.5.2025
Mehrjährige Berufserfahrung
HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space. 2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. Die Abteilung »Spectrum Dominance System Engineering« entwickelt Kundenlösungen im Bereich Elektronischer Überwachung sowie Elektronischer Gegenmaßnahmen für luft- und landgestützte Systeme und ist zuständig für die Konzeption, Umsetzung, Integration und Abnahme. Weiterhin sind wir in nationalen wie auch europäischen Gremien und Kundenarbeitsgruppen involviert und vertreten dort die Industrieseite, um zukünftige Systemlösungen zu konzeptionieren und Entwicklungs-Roadmaps im Bereich "Electronic Warfare" zu definieren.

Technischer Projektleiter für Electronic Warfare Systeme (w/m/d)

Ulm
Unternehmen: Hensoldt

Aufgabe:

Technische Leitung von komplexen Projekten im Bereich Electronic Warfare in der Rolle Development Project Manager oder Technical Project Manager für fliegende und landbasierte Systeme Planung, Steuerung und Budgetkontrolle der Entwicklung, Integration und Qualifikation Verantwortung für die Erreichung der Meilensteine in Zeit, Kosten und Qualität Koordination der interdisziplinären Teams und Sicherstellung der Kommunikation und Zusammenarbeit von Projektteams, Fachabteilungen, Programmbereichen und Zulieferern Konzeptionierung von innovativen und zukunftsfähigen Aufklärungs- und Störsystemen gegen Radare und Funkgeräte Unterstützung der Business Line bei der Akquise und der Angebotserstellung von nationalen und internationalen Programmen

Qualifikation:

Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Physik, Informatik oder vergleichbar Umfassende Erfahrung im technischen Management komplexer Entwicklungsprojekte Praktische Erfahrung im Bereich Electronic Warfare, Radar oder Kommunikation vorteilhaft Kenntnisse der Vorgehensweisen und Methoden des Systems Engineering Effiziente, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle Betriebliche Altersversorgung Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Bewerben unter:
Hensoldt
Wörthstraße 85, 89077 Ulm (GPS: 9.971, 48.39)

zur Originalanzeige

Berufserfahrung

  • Mehrjährige Berufserfahrung

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch