

PreussenElektra GmbH
Hauptsitz
Dammstraße 84051 Essenbach Deutschland
Unternehmensbranche
Energie / Versorgung
Über uns
Die PreussenElektra GmbH gehört zum E.ON-Konzern und ist verantwortlich für die Stilllegung und den Abbau von acht Kernkraftwerken in Deutschland. Das Kernkraftwerk Isar 2 (Bayern) hat als letzte der PreussenElektra-Anlagen seinen Leistungsbetrieb am 15. April 2023 beendet.
Die Kernkraftwerke Brokdorf (Schleswig-Holstein) und Grohnde (Niedersachsen) wurden am 31.12.2021 abgeschaltet. Mit den bereits stillgelegten Anlagen Isar 1 und Grafenrheinfeld (Bayern), Stade und Unterweser (Niedersachsen) sowie Würgassen (Nordrhein-Westfalen) befinden sich jetzt alle unsere Anlagen in verschiedenen Phasen der Stilllegung und des Rückbaus.
Ziel der PreussenElektra ist es, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und den sicheren Rückbau aller stillgelegten kerntechnischen Anlagen bis zum Jahr 2040 zu gewährleisten. Damit können die Voraussetzungen für eine neue Nutzung der Kraftwerksgelände geschaffen werden.
Unternehmensgröße
Konzern (über 1000 MA)
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Norbert Goschler
Zusatzleistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Diensthandy/Laptop
Events/Betriebsausflüge
Sport- und Freizeitangebote
Flexible Arbeitszeiten
Berufsbekleidung wird gestellt
Mitarbeiterverpflegung
Kantine
Karriereplanung / Mentoring
Klimaanlage
Mitarbeiterbeteiligung / Zusatzvergütung
Parkplatz
Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusätzlich freie Arbeitstage
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Sabbaticals
Mitarbeiterrabatte
Jobrad