Search
Haupt-Navigation
Azubis bei ROPA gestalten die Zukunft der Landwirtschaft.Foto: ROPA

19.09.2025 ROPA

Agrartechnik mit Köpfchen - Bei ROPA an innovativen Projekten mitarbeiten

Die ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH steht für Spitzenleistung in der Landwirtschaftstechnik. ROPA bietet spannende berufliche Perspektiven in verschiedenen Bereichen – von Maschinenbau und Produktion über IT bis hin zum technischen Kundendienst.

Mit Sitz in Sittelsdorf, Gemeinde Herrngiersdorf, ist ROPA weltweit führend in der Zuckerrübenerntetechnik und expandiert kontinuierlich im Bereich der Kartoffeltechnik. Als familiengeführtes Unternehmen mit tief verwurzelten Werten kombiniert ROPA jahrzehntelange Erfahrung mit zukunftsweisender Innovation. Durch gezielte Investitionen in hochmoderne Produktionsstätten, smarte Technologien und praxisorientierte Forschung setzt ROPA Maßstäbe in der Branche und gestaltet aktiv den Fortschritt der Agrartechnik.

Gestaltungsfreiräume

für junge Talente

Egal, ob es um die Entwicklung neuer Maschinen, die Optimierung von Produktionsprozessen oder den digitalen Wandel in der Agrartechnik geht – engagierte Talente finden hier ein dynamisches Arbeitsumfeld mit echten Gestaltungsfreiräumen.

Der Nachwuchs liegt ROPA besonders am Herzen. Als anerkannter Ausbildungsbetrieb eröffnet das Unternehmen motivierten Schulabgängern den Einstieg in vielseitige Berufe, darunter Industriemechaniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker und Fachinformatiker. Eine praxisnahe Ausbildung, begleitet von erfahrenen Fachkräften, sorgt für den optimalen Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Mitarbeitende bei ROPA gestalten nicht nur Maschinen, sondern auch die Zukunft der Landwirtschaft. Sie arbeiten an innovativen Projekten, erforschen neue Technologien und entwickeln nachhaltige Lösungen für die Agrarbranche von morgen. Neben spannenden Herausforderungen bietet das Unternehmen attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, ein motivierendes Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven. Bei ROPA warten vielseitige Chancen auf junge Menschen.

Azubis bei ROPA gestalten die Zukunft der Landwirtschaft. Foto: ROPA
Azubis bei ROPA gestalten die Zukunft der Landwirtschaft. Foto: ROPA

Mehr Informationen findet man auf der Unternehmenswebseite unter


Passende Blog-Artikel

Einzelhandelskaufleute sind für die Kunden die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Einrichten, Dekorieren und zu einzelnen Produkten. Foto: Biller

Karriere in der Möbelbranche - Eine Ausbildung bei Biller schafft Perspektiven für die Zukunft

Ausbildung mit Herz und Perspektive: Biller zeigt, wie aus Talenten Karrieren werden – mit persönlicher Betreuung, vielfältigen Wegen und einer starken Gemeinschaft. Jetzt entdecken, was alles möglich ist!
Employer Branding
Mikroorganismen im Mikroskop untersuchen erfordert Konzentration.

Neue Welt Labor - Die Schule für biologisch-technische Assistenten

Wie entsteht aus Neugier echte Forschung? In den Laboren der BTA-Schule Straubing lernen Schüler, wie Wissenschaft greifbar wird – von der Bakterienkultur bis zur Bioplastikproduktion. Wer Natur verstehen, verändern und gestalten will, entdeckt hier die Welt der Biotechnologie aus erster Hand.
Employer Branding
Johannes Fischer und Lena Vogl stehen jetzt als Katastertechniker vor ihrem Schreibtisch und lächeln in die Kamera. Foto von ADBV Straubing

Grenzen sichern - Ausbildung in der Vermessungsverwaltung

Grenzen sichern – Beruf mit Zukunft: Wie spannend kann ein Job in der Vermessung sein? Zwei Absolventen berichten, warum ihre Ausbildung beim ADBV Straubing alles andere als trocken ist – und warum sich frühes Bewerben richtig lohnt.
Employer Branding