Search
Haupt-Navigation
Familie Biller: (v. l.) Maximilian, Kirsten, Rainer und Michael Biller, freuen sich auf neue Talente.Foto: Biller

19.09.2025 Biller

Karriere in der Möbelbranche - Eine Ausbildung bei Biller schafft Perspektiven für die Zukunft

Wer heute eine Ausbildung beginnt, wünscht sich mehr als nur einen Job – gefragt sind ein sicherer Arbeitgeber, ein gutes Miteinander und echte Perspektiven für die Zukunft. Genau das bietet das Möbelcenter Biller.

Das familiengeführte Traditionsunternehmen mit Sitz in Eching bei Landshut beschäftigt rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten in Bayern und Sachsen – und fast die Hälfte von ihnen hat einst selbst bei Biller die Ausbildung absolviert. Das hat seine Gründe.

Vielfältige Ausbildungswege: Ob Kaufleute im Einzelhandel, im Büromanagement oder E-Commerce, Fachkräfte für Lagerlogistik oder Gestalter für visuelles Marketing – bei Biller ist die Auswahl an Ausbildungsplätzen groß. „Mir gefällt besonders, dass ich schon früh Verantwortung übernehmen darf und täglich direkten Kontakt zu Kunden habe“, erzählt eine angehende Kauffrau im Einzelhandel.

Der Berufsalltag ist abwechslungsreich: Beratungsgespräche, Gestaltung individueller Einrichtungskonzepte, die Arbeit mit moderner Software oder die Organisation von Logistikprozessen gehören je nach Ausbildungsrichtung dazu.

Was sollten Bewerber mitbringen? Gefragt sind ein Schulabschluss, Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist und ein sicheres Auftreten. Je nach Beruf sind auch Organisationstalent, EDV-Kenntnisse oder körperliche Fitness von Vorteil.

Nah dran an den Auszubildenden: Wie erfolgreich eine Ausbildung bei Biller sein kann, zeigt das Beispiel von Nina. Sie startete als Praktikantin, absolvierte ihre Ausbildung im Einzelhandel und ist heute Produktmanagerin im Heimtex-Sortiment. „Während meines Praktikums wurde ich so herzlich aufgenommen, dass ich sofort wusste: Hier will ich bleiben“, sagt sie rückblickend.

Starke Perspektiven und echte Vorteile: Biller bietet seinen Auszubildenden nicht nur eine hohe Übernahmequote, sondern auch zahlreiche Extras: vergünstigtes Mittagessen, Mitarbeiterrabatte, Sportangebote, kostenlose Nachhilfe, Zeugnisprämien und die Nutzung von Pausenlounges. All das schafft ein Umfeld, in dem sich junge Menschen wohlfühlen – und in dem Karrieren wachsen können.

Bewerbung und Ansprechpartner: Die Ausbildung startet jeweils am 1. September (teilweise auch am 1. August, je nach Standort). Ansprechpartnerin für alle Fragen ist Frau Theresa Sainer aus dem Recruiting-Team. Sie begleitet die Bewerberinnen und Bewerber vom ersten Gespräch bis zum Ausbildungsstart.

Fazit: Es könnte spannend werden. Mit einer Ausbildung bei Biller eröffnen sich spannende Wege in der Möbelbranche – und die Chance, Teil einer großen Familiengeschichte zu werden. Wer einen Ausbildungsplatz mit Zukunft und Perspektive sucht, findet ihn hier ganz bestimmt.

Einzelhandelskaufleute sind für die Kunden die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Einrichten, Dekorieren und zu einzelnen Produkten. Foto: Biller
Einzelhandelskaufleute sind für die Kunden die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Einrichten, Dekorieren und zu einzelnen Produkten. Foto: Biller

Passende Blog-Artikel