Search
Haupt-Navigation
Mikroorganismen im Mikroskop untersuchen erfordert Konzentration.Foto: idowapro

19.09.2025 bta-straubing

Neue Welt Labor - Die Schule für biologisch-technische Assistenten

Wie kann man Bakterien im Labor züchten, die keinen Sauerstoff mögen? Wie können wir Mikroorganismen dazu bringen, wichtige Stoffe wie Insulin, Bioplastik oder Vitamine für uns zu produzieren? Wie kann man Pflanzen züchten, die besser mit wechselnden Klimabedingungen wachsen können? Diesen und noch vielen weiteren Fragen gehen die Schüler in Straubing in ihrer zweijährigen Ausbildung in der Mikro- und Molekularbiologie nach.

In den modernen Laboren wird aber auch in den Bereichen Biochemie, Zellbiologie, Physik und Chemie tiefergehendes Wissen vermittelt, um die Schüler auf die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten im Berufsleben vorzubereiten. Die zukünftigen Arbeitgeber sind naturwissenschaftliche Fachbereiche an Universitäten, Forschungsinstituten und Untersuchungsämtern, aber auch produzierende Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Medizintechnik, Kosmetik und Pharmazeutika sowie Firmen der Biotechnologie-Branche.

Um einen der 20 Ausbildungsplätze zu bekommen, sollten Interessenten einen Mittleren Bildungsabschluss oder Abitur und viel Begeisterung für die Naturwissenschaften mitbringen. DNA isolieren, Proteine aufreinigen oder Zellkulturen anlegen – die Experimente müssen sorgfältig geplant, durchgeführt, ausgewertet und kritisch beurteilt werden. Dazu sind genaues Beobachten, logisches Denken und feinmotorisches Geschick notwendig. Auch Teamfähigkeit, Ausdauer und Kreativität sind wichtig.

Zahlreiche Exkursionen zur Vertiefung

Vormittags wird fachtheoretisch an der Berufsschule II in Straubing unterrichtet, nachmittags finden die Praktika in Mikrobiologie, Zellkultur, Chemie, Molekularbiologie, Biotechnologie und Biochemie in den Laboren in der Schulgasse 18 statt. Der Unterricht wird mit Firmenbesichtigungen, Messen und Exkursionen vertieft. Die Ausbildung startet zum Schulbeginn im September 2026 und ist als einzige BTA-Schule in Bayern schulgeldfrei.


Weitere Informationen gibt es unter


Mikroorganismen im Mikroskop untersuchen erfordert Konzentration. Foto: idowapro
Mikroorganismen im Mikroskop untersuchen erfordert Konzentration. Foto: idowapro

Passende Blog-Artikel