Search
Haupt-Navigation
Julien (21) hat die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bei Wadle Bau abgeschlossen.Foto: Wadle Bau

19.09.2025 Wadle Bau

Bauten für Generationen - Beton- und Stahlbetonbauer bei Wadle Bau werden

Als Beton- und Stahlbetonbauerin oder -bauer ist man dafür verantwortlich, dass Gebäude, Brücken, Hallen und Fundamente stabil und langlebig sind. Beton- und Stahlbetonbauer arbeiten mit Beton, Stahl und moderner Schalungstechnik – und schaffen Bauwerke, die Generationen überdauern. Bei Wadle Bau in Altheim – Tochter der Swietelsky AG – ist man als Azubi von Anfang an mittendrin im Team.

Das erwartet die Azubis in der Ausbildung: abwechslungsreiche Einsätze auf spannenden Baustellen in der Region, Arbeit mit modernen Maschinen, Schalungssystemen und Bauweisen, Teamarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen – also eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem starken Unternehmensverbund.

Das sollte man mitbringen: handwerkliches Geschick und Freude an Technik, körperliche Fitness und Lust, draußen zu arbeiten, Teamgeist und Zuverlässigkeit, Interesse am Bau und an großen Projekten.

Ehemaliger Azubi

im Interview

Das sagt Julien (21), ausgelernter Azubi und frischer Geselle bei Wadle Bau:

Frage: Julien, was hat dir an deiner Ausbildung am meisten Spaß gemacht?

Julien: Ganz klar: Zu sehen, wie aus Schalungen und Bewehrungen Schritt für Schritt ein massiver Betonbau entsteht. Am Ende des Tages steht etwas, das über Jahrzehnte halten wird.

Frage: Ist das nicht total anstrengend? Julien: Ja, es ist körperlich fordernd. Aber wir arbeiten im Team und unterstützen uns gegenseitig. Außerdem machen die Maschinen vieles leichter – vom Betonmischer bis zum Kran.

Frage: Was lernt man als Beton- und Stahlbetonbauer eigentlich?

Julien: Wir lernen alles: Schalungen stellen, Bewehrungen einbauen, Beton einbringen und verdichten. Dazu gehört auch der Umgang mit Bauplänen, Vermessungen und modernen Maschinen. Abwechslung gibt’s jeden Tag.

Frage: Dein Tipp für alle, die überlegen, Beton- und Stahlbetonbauer oder -bauerin zu werden?

Teil eines Teams

aus coolen Kollegen

Julien: Trau dich! Wenn du gern draußen bist, Technik magst und im Team arbeiten willst, ist das genau der richtige Job.

Frage: Und zu guter Letzt – was machte die Ausbildung bei Wadle Bau so besonders?

Julien: Ich war vom ersten Tag an Teil des Teams, beim Azubi-Ausflug konnten wir uns gleich untereinander kennenlernen. Auch die vierteljährlichen Azubi-Treffen schweißen uns Lehrlinge zusammen. Wir haben einen Ausbildungsbeauftragten, der uns jederzeit für Fragen und Antworten zur Verfügung steht, und draußen auf der Baustelle arbeiten coole Kollegen, allen voran mein Polier Sascha, der mir täglich neues Wissen vermittelt.

Julien (21) hat die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bei Wadle Bau abgeschlossen. Foto: Wadle Bau
Julien (21) hat die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer bei Wadle Bau abgeschlossen. Foto: Wadle Bau

Infos unter: www.wir-swietelskys.de/die-unternehmen/wadle-bau/

Facebook: Wadle Bauunternehmung GmbH, Instagram unter @wadlebau


Passende Blog-Artikel