Search
Haupt-Navigation
Studierende können am Campus in Straubing auch in Laboren forschen.Foto: Holger Riegel/TUM

19.09.2025 TUM Campus Straubing

Deutschlandweit einzigartig - Am TUM Campus Straubing können Studierende zu Nachhaltigkeit forschen

Um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Erde zu hinterlassen, muss die Menschheit biobasierter leben. Dabei spielt die Suche nach umwelt- und klimaschonenden Rohstoff- und Energiequellen eine entscheidende Rolle. Studierende sowie Forscher am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der Technischen Universität München (TUM) arbeiten genau an diesen Herausforderungen.

Die Entwicklung nachhaltiger Technologien und ihre wirtschaftliche Umsetzung - das sind die beiden Themen, die der TUM-Campus Straubing (TUMCS) zusammenführt. Dafür braucht es naturwissenschaftlich-technisch ausgebildete Chemiker, Biotechnologen und Ingenieure, die auch ein breites Verständnis der ökonomischen und sozialen Zusammenhänge haben sowie Bioökonomen, welche die Sprache der Techniker verstehen.

Persönliche und

familiäre Atmosphäre

Studierende finden am TUM-Campus Straubing hervorragende Bedingungen vor. Der Campus liegt in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt. Am TUMCS setzen Professoren, Dozenten und Mitarbeiter auf eine persönliche und familiäre Atmosphäre. Es gibt eine Vielzahl moderner Hörsäle und Labore in den Lehr- und Forschungsgebäuden. Für den Ausgleich zum Studium organisiert die Universität ein breites Sportangebot.

Wer die Welt nachhaltig verändern möchte, hat am TUM-Campus Straubing verschiedene Möglichkeiten für ein Studium. Die akademische Ausbildung am Campus Straubing erfolgt im Rahmen von mehreren Bachelor- und Masterstudiengängen, von denen es einige bundesweit nur hier gibt. Studieninteressierte können aus den Bachelorangeboten Bioeconomy, Chemische Biotechnologie sowie Sustainable Management & Technology wählen.

Interessierte können sich für ein Bachelorstudium, das im Wintersemester 2026/27 beginnt, ab Mai 2026 bewerben.

Studierende können am Campus in Straubing auch in Laboren forschen. Foto: Holger Riegel/TUM
Studierende können am Campus in Straubing auch in Laboren forschen. Foto: Holger Riegel/TUM

Weitere Informationen zu Studium und Forschung sind auf der Internetseite des TUM-Campus Straubing zu finden unter


Passende Blog-Artikel