Search
Haupt-Navigation
Praxisnahe Projekte machen die Schüler an der EBS in Straubing fit für den Berufseinstieg.Foto: EBS Straubing

19.09.2025 EBS Straubing

Zukunft im digitalen Business - Die Ausbildung für Online-Marketing an der EBS Straubing

Die digitale Wirtschaft wächst rasant – und mit ihr der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. An der E-Business Schule in Straubing erhält man mit mindestens Mittlerer Reife eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in E-Commerce, Online-Marketing, Social-Media-Marketing und Betriebswirtschaft. Wer für diese Themen brennt, bereitet sich hier passgenau auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vor.

Die zweijährige schulische Ausbildung in Vollzeit im E-Business Management verknüpft fundierte Theorie mit praxisnahen Projekten – genau jenen Fähigkeiten, die Unternehmen heute suchen. „Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, wie professionelle Online-Shops entstehen, wie digitale Kampagnen geplant werden und wie Social Media strategisch wirkt“, betont Schulleiter Roland Kiefl.

Lernen mit den marktführenden Tools

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf marktführenden Tools: „Mit SAP, der Adobe Creative Cloud, Microsoft 365 und WordPress arbeiten wir an Anwendungen, die in vielen Betrieben Standard sind. So erwerben unsere Schülerinnen und Schüler entscheidende Kompetenzen für ihren Berufseinstieg“, ergänzt der stellvertretende Schulleiter Wolfgang Jähn.

Ein besonderes Plus ist das freiwillige Auslandspraktikum in Irland im Rahmen von Erasmus+. „Das Programm bietet die Chance, internationale Berufserfahrung zu sammeln und die eigenen Skills in einem globalen Umfeld auszubauen“, erklärt Doris Dimpfl, Erasmus+ Koordinatorin der Schule.

Kleine Klassen und engmaschige Betreuung sorgen für eine persönliche Lernatmosphäre. Die Ausbildung ist schulgeldfrei, zudem ist eine Förderung über Schüler-BAföG möglich. Nach dem Abschluss zum „Staatlich geprüften Kaufmännischen Assistenten für E-Business Management“ stehen einem mehrere Wege offen: der direkte Berufseinstieg, eine Weiterbildung zum Bachelor Professional oder der Erwerb der Fachhochschulreife an der BOS.

Praxisnahe Projekte machen die Schüler an der EBS in Straubing fit für den Berufseinstieg. Foto: EBS Straubing
Praxisnahe Projekte machen die Schüler an der EBS in Straubing fit für den Berufseinstieg. Foto: EBS Straubing

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular findet man auf www.ebs-straubing.de. Beratung gibt es unter 09421 78987-0.


Passende Blog-Artikel

Einzelhandelskaufleute sind für die Kunden die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Einrichten, Dekorieren und zu einzelnen Produkten. Foto: Biller

Karriere in der Möbelbranche - Eine Ausbildung bei Biller schafft Perspektiven für die Zukunft

Ausbildung mit Herz und Perspektive: Biller zeigt, wie aus Talenten Karrieren werden – mit persönlicher Betreuung, vielfältigen Wegen und einer starken Gemeinschaft. Jetzt entdecken, was alles möglich ist!
Employer Branding
Mikroorganismen im Mikroskop untersuchen erfordert Konzentration.

Neue Welt Labor - Die Schule für biologisch-technische Assistenten

Wie entsteht aus Neugier echte Forschung? In den Laboren der BTA-Schule Straubing lernen Schüler, wie Wissenschaft greifbar wird – von der Bakterienkultur bis zur Bioplastikproduktion. Wer Natur verstehen, verändern und gestalten will, entdeckt hier die Welt der Biotechnologie aus erster Hand.
Employer Branding
Johannes Fischer und Lena Vogl stehen jetzt als Katastertechniker vor ihrem Schreibtisch und lächeln in die Kamera. Foto von ADBV Straubing

Grenzen sichern - Ausbildung in der Vermessungsverwaltung

Grenzen sichern – Beruf mit Zukunft: Wie spannend kann ein Job in der Vermessung sein? Zwei Absolventen berichten, warum ihre Ausbildung beim ADBV Straubing alles andere als trocken ist – und warum sich frühes Bewerben richtig lohnt.
Employer Branding