Search
Haupt-Navigation
Nachwuchsförderung wird bei dem Vilsbiburger Unternehmen großgeschrieben.Foto: Hiller GmbH

19.09.2025 Hiller GmbH

Technik, Teamgeist, Tradition - Die Ausbildung beim Maschinenbauunternehmen Hiller in Vilsbiburg

Die Hiller GmbH in Vilsbiburg ist ein führender Hersteller von Dekanterzentrifugen für unterschiedlichste Anwendungen und Industrien: von der kommunalen Abwasseraufbereitung bis hin zur Bergbau-, Lebensmittel- und Chemieindustrie. Seit über 50 Jahren setzt Hiller auf höchste Qualität, innovative Technik und ein starkes Miteinander. Das gilt auch für die Ausbildung.

Nach einem starken Rekordjahr setzt Hiller weiter auf Innovation und Nachwuchsförderung. Als anerkannter IHK- Ausbildungsbetrieb bietet das Unternehmen spannende Berufe wie Industriemechaniker, Mechatroniker, Industriekaufleute oder technischer Produktdesigner.

Die Azubis schätzen besonders die abwechslungsreichen Aufgaben, das familiäre Betriebsklima und die Möglichkeit, schon früh Verantwortung zu übernehmen. „Bei Hiller fühlt man sich von Anfang an willkommen und bekommt jederzeit Unterstützung“, so Felix Gschwandtner, ehemaliger Azubi, heute Projektplaner.

„Hier lerne ich einfach viel und entwickle mich persönlich weiter. Diese Ausbildung kann ich nur empfehlen“, meint auch Felix Sarembe, der gerade seine Ausbildung als Industriemechaniker bei Hiller absolviert.

Jeden Tag neue

Erfahrungen machen

Ob in der Werkstatt, wo Bauteile gefertigt und Maschinen montiert werden, oder im Büro, wo Abteilungen wie Einkauf, Vertrieb oder Marketing durchlaufen werden – jeder Tag bringt neue praxisnahe Erfahrungen.

Die Ausbildung beginnt jedes Jahr am 1. September. Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen. Ein Praktikum zum Reinschnuppern ist jederzeit möglich. Während der gesamten Ausbildungszeit stehen Sandra Liebl von der Personalabteilung und die Ausbildungsleiter als Ansprechpartner zur Verfügung.

Nach erfolgreichem Abschluss bietet Hiller sehr gute Übernahmechancen und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten. So kann man den Grundstein für eine sichere, spannende und zukunftsorientierte Karriere legen – bei einem Arbeitgeber, der Innovation lebt und seine Nachwuchskräfte fördert. Ein offenes Miteinander, Teamevents und viele Benefits zur Stärkung des Teamgeistes, und die Chance, in einem soliden Unternehmen durchzustarten sorgen für die besten Rahmenbedingungen.

Nachwuchsförderung wird bei dem Vilsbiburger Unternehmen großgeschrieben. Foto: Hiller GmbH
Nachwuchsförderung wird bei dem Vilsbiburger Unternehmen großgeschrieben. Foto: Hiller GmbH

Passende Blog-Artikel

Einzelhandelskaufleute sind für die Kunden die erste Anlaufstelle bei Fragen zum Einrichten, Dekorieren und zu einzelnen Produkten. Foto: Biller

Karriere in der Möbelbranche - Eine Ausbildung bei Biller schafft Perspektiven für die Zukunft

Ausbildung mit Herz und Perspektive: Biller zeigt, wie aus Talenten Karrieren werden – mit persönlicher Betreuung, vielfältigen Wegen und einer starken Gemeinschaft. Jetzt entdecken, was alles möglich ist!
Employer Branding
Mikroorganismen im Mikroskop untersuchen erfordert Konzentration.

Neue Welt Labor - Die Schule für biologisch-technische Assistenten

Wie entsteht aus Neugier echte Forschung? In den Laboren der BTA-Schule Straubing lernen Schüler, wie Wissenschaft greifbar wird – von der Bakterienkultur bis zur Bioplastikproduktion. Wer Natur verstehen, verändern und gestalten will, entdeckt hier die Welt der Biotechnologie aus erster Hand.
Employer Branding
Johannes Fischer und Lena Vogl stehen jetzt als Katastertechniker vor ihrem Schreibtisch und lächeln in die Kamera. Foto von ADBV Straubing

Grenzen sichern - Ausbildung in der Vermessungsverwaltung

Grenzen sichern – Beruf mit Zukunft: Wie spannend kann ein Job in der Vermessung sein? Zwei Absolventen berichten, warum ihre Ausbildung beim ADBV Straubing alles andere als trocken ist – und warum sich frühes Bewerben richtig lohnt.
Employer Branding